Seite wählen

Hallo liebe Hundefreunde! Wir von WE LOVE Dogs freuen uns, euch heute etwas über die Ernährung deines Hundes zu erzählen. Die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Lieblings. Deshalb solltest du dir unbedingt die Zeit nehmen, alles über die Ernährung des Hundes zu lernen.

Wie viel und welches Futter braucht mein Hund?

Es mag verlockend sein, deinen Hund immer wieder mit Leckereien oder Snacks zu belohnen. Aber es ist wichtig, dass du ihm das Richtige gibst. Denn nicht alle Nahrungsmittel sind geeignet für Hunde!

Eine ausgewogene Ernährung für deinen Hund besteht aus Proteinen, Kohlenhydraten, Nährstoffen und Mineralstoffen. Ein Hund benötigt pro Tag mindestens 2-3 Mahlzeiten. Achte darauf, dass du qualitativ hochwertiges Futter verwendest, welches mit Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen angereichert ist. Auch die Kalorienmenge sollte abgestimmt sein auf das Alter, die Größe und den Aktivitätsgrad deines Hundes.

Die richtige Menge Futter für deinen Hund

Die Menge des Futters, die dein Hund jeden Tag bekommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel vom Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und dem Futter, das du ihm gibst. Am besten lässt du dich dazu von einem Tierarzt beraten. Grundsätzlich kann man aber sagen: Ein normalgewichtiger Erwachsener Hund sollte täglich ca. 2% bis 3% seines Körpergewichts in Futter aufnehmen, um gesund zu bleiben.

Was ist gutes Futter für meinen Hund?

Es gibt so viele verschiedene Arten von Futter für Hunde, dass es schwierig sein kann, das Richtige zu finden. Welches Futter am besten für deinen Hund geeignet ist, kannst du am besten gemeinsam mit deinem Tierarzt herausfinden. Auf jeden Fall sollte es eine Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten und Nährstoffen enthalten. Du solltest darauf achten, dass es keine künstlichen Farbstoffe oder Zucker enthält und dass es leicht verdaulich ist. Auch der Proteingehalt sollte hoch genug sein, um den Bedarf deines Hundes zu decken.

Gleichbleibende Routine bei der Ernährung des Hundes

Ein wichtiges Element, wenn es um die Ernährung des Hundes geht, ist die gleichbleibende Routine. Das bedeutet, dass dein Hund regelmäßig zur gleichen Zeit das gleiche Futter bekommen sollte – egal ob Trockenfutter, Nassfutter oder eine Mischung aus beidem. Dadurch wird verhindert, dass dein Hund plötzlich unter Bauchschmerzen leidet oder Magenprobleme bekommt.

Was sollte ich bei der Fütterung meines Hundes noch beachten?

  • Achte darauf, dass du niemals Lebensmittel gibst, die für Menschen bestimmt sind, besonders wenn sie fettig oder salzig sind – dies kann zu Unverträglichkeiten bei deinem Hund führen.
  • Gib deinem Hund niemals Knochen – diese können zu Verletzungen des Verdauungstraktes führen.
  • Gib deinem Hund auch kein Schweinefleisch – dies kann zu Durchfall und anderen Magen-Darm Problemen führen.
  • Halte die Fressnäpfe immer sauber und frisch – dies verhindert Bakterienbildung und reduziert das Risiko von Magenbeschwerden.
  • Gib deinem Hund niemals Tabak oder Alkohol – dies kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.

Wir hoffen, du hast ein paar wichtige Informationen über die Ernährung deines Hundes erhalten. Es ist wichtig, dass du dich mit der Ernährung deines Lieblings auseinandersetzt, damit er gesund und glücklich bleibt. Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!